Previous slide
Next slide

Stellenangebote

Kreisvereinigung Holzminden e. V.
Für unseren Sprachheilkindergarten  „Quasselqualle“ in Holzminden suchen wir:
Logopäde*in, Sprachtherapeut*in (m/w/d)
 15h oder 30h /Woche (nach Absprache)
 vorerst befristet auf 1 Jahr als Krankheitsvertretung 
Berufsanfänger sind Herzlich Willkommen und werden von unseren zwei erfahrenen Sprachtherapeuten eingearbeitet.

Ihr Profil:

  • Erfahrung in der therapeutischen Arbeit mit Kindern der Altersgruppe 3-6 Jahre
  • Grundkenntnisse im Bereich Late Talker, Unterstützte Kommunikation und Sprachanbahnung wünschenswert
  • Erfahrungen im Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
  • PC-Kenntnisse in Word, Excel
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Flexibilität

Ihre Aufgaben:

  • Logopädische Therapie von Kindern, vorrangig mit Sprachstörungen auf mehreren linguistischen Ebenen
    sowie u.U. Entwicklungsrückständen in anderen Bereichen
  • Softwaregestützte Diagnostik und interdisziplinäre Fallarbeit
  • Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen
  • Elternarbeit

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • regelmäßige Beratung und enge Kommunikation durch unser Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersversorge
  • Bezahlung nach Haustarif (Orientierung am TVöD SuE)
 
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen an unsere Geschäftsstelle:
Lebenshilfe Kreisvereinigung Holzminden e.V.
z.Hd. Frau Behrendt
Yorck-Str. 3
37627 Stadtoldendorf
oder per Mail an: zentrale@lebenshilfe-holzminden.de
 

Für die Reinigung unseres heilpädagogischen Kindergarten „Abenteuerland“ in Holzminden suchen wir Verstärkung:

Reinigungskraft (m/w/d)
15h/Woche/Midijob
(Montag bis Freitag ab 15.00 Uhr)
Wir erwarten von Ihnen:
  • Zuverlässigkeit, Genauigkeit
  • Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • eigenverantwortliche Arbeiten
 

Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Reinigung der Gruppenräume
  • Reinigung der sanitären Anlagen
 

Bewerbungen mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen an unsere Geschäftsstelle:
Lebenshilfe Kreisvereinigung Holzminden e.V.
z.Hd. Frau Behrendt
Yorck-Str. 3
37627 Stadtoldendorf
oder per Mail an: zentrale@lebenshilfe-holzminden.de

 
Für unseren heilpädagogischen Kindergarten „Kobel & Co“ in Mühlenberg suchen wir:
Heilpädagogen*in (m/w/d)
Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
Erzieher*in (m/w/d)
in Teilzeit 20h/Woche ab sofort

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum Heilpädagogen*in, Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in
  • wünschenswert wären Zusatzqualifikationen bzw. Fortbildungen
  • Erfahrungen im Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
  • Reflektiertes Arbeiten
  • Spaß an der Arbeit mit Kindern
  • Eine hohe soziale Kompetenz
  • Teamfähigkeit & Belastbarkeit, hohes Verantwortungsbewusstein
  • Führerscheinklasse B

Ihre Aufgaben:

  • Gruppenleitungsumfassende Tätigkeit
  • pädagogische Betreuung und Förderung der uns anvertrauten Kinder
  • aktive Mitgestaltung von Projekten, Aktivitäten & Veranstaltungen
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen
  • Elternarbeit

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • regelmäßige Beratung und enge Kommunikation durch unser Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersversorge
  • Bezahlung nach Haustarif (Orientierung am TVöD SuE)
 
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen an unsere Geschäftsstelle:
Lebenshilfe Kreisvereinigung Holzminden e.V.
z.Hd. Frau Behrendt
Yorck-Str. 3
37627 Stadtoldendorf
oder per Mail an: zentrale@lebenshilfe-holzminden.de
 
Für unseren heilpädagogischen Kindergarten „Abenteuerland“ in Holzminden  suchen wir:
Heilpädagogen*in (m/w/d)
Heilerziehungspfleger*in (m/w/d)
Erzieher*in (m/w/d)
in Vollzeit 39 h/Woche
ab sofort

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum Heilpädagogen*in, Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in
  • wünschenswert wären Zusatzqualifikationen bzw. Fortbildungen
  • Erfahrungen im Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
  • Reflektiertes Arbeiten
  • Spaß an der Arbeit mit Kindern
  • Eine hohe soziale Kompetenz
  • Teamfähigkeit & Belastbarkeit, hohes Verantwortungsbewusstein
  • Führerscheinklasse B

Ihre Aufgaben:

  • Pädagogische Betreuung und Förderung der Kinder im heilp. Bereich
  • Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten/Projekten
  • Intensive Elternarbeit
  • Teilnahme an Dienstbesprechungen
  • Entwicklungsdokumentation
  • Zusammenarbeit im Team

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • regelmäßige Beratung und enge Kommunikation durch unser Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersversorge
  • Bezahlung nach Haustarif (Orientierung am TVöD SuE)
 
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen an unsere Geschäftsstelle:
Lebenshilfe Kreisvereinigung Holzminden e.V.
z.Hd. Frau Behrendt
Yorck-Str. 3
37627 Stadtoldendorf
oder per Mail an: zentrale@lebenshilfe-holzminden.de
 
 
Für unseren Übergreifenden Fachdienst  suchen wir einen pädagogischen Mitarbeiter*in:
Heilpädagogen*in (m/w/d)
Dipl. Sozialpädagoge*in (m/w/d)
Dipl. Psychologe*in (m/w/d)
Logopäde*in (m/w/d)
Ergotherapeut*in (m/w/d)
Motopäde*in (m/w/d)
Physiotherapeut*in (m/w/d)
Maximal 20-30 h/Woche

ab sofort

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung 
  • Erfahrungen im Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren
  • Reflektiertes Arbeiten
  • Spaß an der Arbeit mit Kindern
  • Eine hohe soziale Kompetenz
  • Teamfähigkeit & Belastbarkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Führerscheinklasse B

Ihre Aufgaben:

  • Fachspezifische Einzelförderung
  • Fachspezifische Gruppenförderung
  • Vor- und Nachbereitung von Fördereinheiten
  • Dokumentation von Fördereinheiten
  • Entwicklungsbegleitung
  • Durchführen und Auswerten von Entwicklungstests 
  • Begleitung zu Ärzten bspw. SPZ/GA

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • regelmäßige Beratung und enge Kommunikation durch unser Team
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersversorge
  • Bezahlung nach Haustarif (Orientierung am TVöD SuE)
 
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen an unsere Geschäftsstelle:
Lebenshilfe Kreisvereinigung Holzminden e.V.
z.Hd. Frau Behrendt
Yorck-Str. 3
37627 Stadtoldendorf
oder per Mail an: zentrale@lebenshilfe-holzminden.de
 
 
Du willst nach der Schule etwas besonders machen? Dann komm als Bundesfreiwilligendienstleistende*r (m/w/d) zu uns!
Unsere Freiwilligen-Dienste sind eine tolle Chance für dich: Du kannst dich persönlich und beruflich orientieren und dich gleichzeitig für Kinder mit Behinderung engagieren.

Arbeits- und Aufgabenbereiche
• Vollzeit (39,0h/Woche) von Montag bis Freitag
• heilpädagogischer Kindergarten in Holzminden, Stadtoldendorf oder Mühlenberg

Zielgruppe
• für Menschen ab dem 16. Lebensjahr

Voraussetzungen
• beendete Schulpflicht
• Interesse im sozialen Bereich und an der Begleitung und Unterstützung von Kindern mit Behinderung

Zeitspanne
• 12 Monate (Verkürzung nach Absprache auf 6 Monate bzw. Verlängerung auf 18 Monate möglich)
• Beginn jederzeit möglich

Wir bieten:
• Taschengeld
• Verpflegung
• 30 Tage Urlaub
• BFD Ausweis
• qualifiziertes Zeugnis durch die Einsatzstelle

Qualifizierung
• Einführung in die Praxis
• kontinuierliche fachliche Beratung
• Fortbildungen

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerbungen mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen an unsere Geschäftsstelle:
Lebenshilfe Kreisvereinigung Holzminden e.V.
z.Hd. Frau Behrendt
Yorck-Str. 3
37627 Stadtoldendorf
oder per Mail an: zentrale@lebenshilfe-holzminden.de