Aktuelles - KNIX..KNAX..KRAXS
Beitragsseiten
KNIX… KNAXS… KRAXS…
Geschichten aus dem Kobel..
Juchhu, sooo ganz langsam werden die Tage heller und wärmer… Und es passiert schon so Einiges bei uns im Wald, aufgeregtes Vogelgezwitscher begrüßt uns jeden Morgen, erste grüne Blätter am Holunder sind zu beobachten, Schneeglöckchen öffnen ihre Kelche und selbst die „Kleinen Sonnen“ leuchten am Wegesrand, erste Frühlingsboten begleiten uns täglich, wie schön! Die Waschbären und Wölfis sind fleißig an ihren Projekten am Wissen erlernen, beobachten, basteln, Lieder und Gedichte lernen und vieles mehr…
Projekt der Wölfi`s
Frühstücksfernsehen bei den Wölfi`s… Im Februar ist ganz viel los an unserer „Vogelfutterstation“ vor dem großen Fenster im Gruppenraum. Jeden Morgen beobachten wir unsere „gefiederten Freunde“ am Futterplatz, fleißig sorgen wir für ausreichend Futter… und unglaublich aber wahr, manchmal sitzt auch Elli, das Kobeleichhörnchen an der Futterstelle, nascht in Ruhe Sonnenblumenkerne oder Erdnüsse J
Wir sind begeistert von der Vielzahl der unterschiedlichen Futtergäste und so starten wir mit unserem Projekt im neuen Jahr, Die Vogelhochzeit, na klar!
Wir lernen viel über die vielen unterschiedlichen Vögel, legen Projektmappen an, es wird gebastelt, gewerkelt, getuschtt, gereimt und gesungen… „Rolfs Vogelhochzeit“ begleitet uns täglich, und zum Projektende planen wir eine bunte, fröhliche Theateraufführung.
Projekt der Waschbärenbande
Die Waschbärenbande hat das neue Jahr 2023 mit dem Projekt „So cool ist es am Pol“ eingeleitet.
Die ersten Wochen waren also bei uns gefüllt mit Experimenten, wissenswerten und informativen Inhalten, Bastelaufgaben, Spielen, Liedern, Gedichten und Geschichten reinweg zum Thema Nord- und Südpol.
Wir konnten viele Tiere der Arktis und der Antarktis kennen lernen und diese auch bunt in Geschichten ausgeschmückt durch unseren Begleiter durch das Projekt „Lars den kleinen Eisbären“ erleben. Zum Abschluss des Ganzen wurde es uns durch „WILDGUIDE“ in Silberborn ermöglicht, die dort lebende Rentierherde zu besuchen und die dort geborenen Husky-Welpen zu bewundern.
Vielen lieben Dank an Axel Winter für dieses einmalige unvergessliche Erlebnis! Wir kommen gerne wieder!
Was war noch so los im Kobel, im Februar?
Am 9. Februar machten sich die Vorschulkinder auf den Weg in die Kreisstadt. Wir waren in der Stadtbücherei zum Bilderbuch-Kino verabredet. Um Punkt 11.00Uhr öffnete sich die Tür zur Stadtbücherei. Freundlich wurden wir vor der Tür von Frau Tölle begrüßt und durften es uns in einem Dachgeschossraum gemütlich machen. Mit Blick auf eine große Leinwand, tauchten wir in das Bilderbuch „DER SCHAURIGE SCHUSCH“ ein, ohhh, das Buch ist spannend… aber wir verraten NIX über die Geschichte… ein Tipp… das Buch kann in der Stadtbücherei ausgeliehen werden. Im Anschluss gab es noch eine Malstunde mit Malblättern vom „Schaurigen Schosch“… ohhh
Vielen lieben Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbücherei Holzminden, wir kommen gerne wieder.
Montag, 13.Februar … es klingelt an der Kobeltür, wer kommt uns denn heute besuchen…
Guten Morgen Frau Timmermann!!
Frau Timmermann (Zahngesundheit Gesundheitsamt Holzminden) kommt schwer beladen mit großen Taschen zu uns, gespannt sitzen wir im Gruppenraum und lauschen den Geschichten von ihr. Wir lernen viel über gesunde und nicht so gesunde Ernährung – und – über Zähne putzen, richtiges Zähne putzen! Frau Timmermann hat dazu viele Geschichten aus der Tasche gezaubert, auch ein Dino ist dabei, und so üben wir alle erstmal an „Dino`s Gebiss“ richtig Zähne putzen, was für ein Spaß!
Danach geht’s gemeinsam in den Waschraum, dort zeigten wir Frau Timmermann stolz, wie toll wir schon „ganz allein“ unsere Zähne sauber schrubben können…
Im gemeinsamen Abschlusskreis zaubert unsere „Zahnfee“ noch ein Geschenk für jedes Kind aus der großen Tasche…
Vielen lieben Dank an Frau Timmermann!
Fasching im Kobel
Mit viel „Alaaf“ und einem dreifachen „Mühlenberg Helau!“ wurde am Freitag, dem 17.Februar mit einer großartigen Polonaise die große Faschingssause eingeläutet.
Nach einem lustigen Frühstücksbuffet trafen sich die beiden Kobel-Gruppen zur gemeinsamen Party bei den Waschbären.
Auf dem Kindergarten-Laufsteg wurden alle Verkleidungen gebührend bewundert, danach ging die Party mit Spielen wie „Reise durch den Kindergarten“, Schnüre oder Brezel schnappen oder einer Runde Luftballontanz weiter. Zwischendurch gab es leckere Snacks und etwas zu trinken aus den extra für die Karnevalsparty bemalten Bechern.