Loading color scheme

Aktuelles - Geschichten aus dem Kobel Teil 3

Beitragsseiten

 

 KNIX… KNAXS… KRAXS… Geschichten aus dem Kobel- Teil 3

Kobelgeschichten im März

Der März ist endlich da, hurra, wir wünschen uns alle ganz viele Sonnenstrahlen in Mühle, nach Wochen mit Regen und Schnee, Eisglätte, Handschuhe und roten Nasen… mhh, ja klar, Wünsche können wir uns immer viel. Erste Pflanzen schaffen ihren Weg, für uns sichtbar, im Wald, nach ihrem Winterschlaf.

 

 Und dann erwischt uns der Winter nochmal ganz dolle, Mühle Schnee unter…

 Im Homeoffice bereiten wir schon mal Osternester vor.

 

 Und sind danach, im Schneeregensonnenwetter im Wald unterwegs, Sonnenstrahlen im Schneewald ergeben Schattenbilder:

 

 Ohh, jetzt ist der Frühling ganz nah!

 „Der Sandmann kommt“
Es ist früh am Morgen, 8.00 Uhr im Kobel… da wird es gerade – voll laut – am Gartentor, was ist denn da los? Ein Lastwagen parkt sehr professionell – rückwarts… in unsere Einfahrt ein! Mit der Nasenspitze am Fenster beobachten wir schon, was da, bei uns gerade im Kobel passiert…

Hey, es ist der Sandmann, wir bekommen heute Sand für unsere Matschküche!! Der Sandlastwagen parkt gekonnt rückwärts in unsere Einfahrt ein, und lädt dann mit seinem Kran – vollgefüllte Sandsäcke für uns aus… Wir sind begeistert und verfolgen alles, aus sicherer Entfernung, hinter der Glastür. Ja, und dann fährt er einfach wieder wech… hej? Und wie kommt der Sand nun in unseren Matschküchensandbereich???

 

Während wir noch überlegen, treiben heftige Schneeflocken ihr Unwesen in Mühle, und dann kommen zwei helfende, große Hände, Danke Harald, aber immer noch stehen Sandreste zum Transport vor der Tür… Also Schubkarre raus – und Sandtransport im Kobel, alle Kinder helfen mit… Schubkarre für Schubkarre wird vollgeschaufelt und vorsichtig transportiert… Und nach gaaaanz viel Transporten von Sandschubkarren, ist alles geschafft, gemeinsam.

  

 

 Nun gibt’s wieder genügend Sand in der Matschküche, glückliche buddelnde Kinder… Und ich überlege gar nicht, wo der verschwundene Sand – denn so – geblieben ist…

„Endspurt im „Fagel“ – Projekt bei den Wölfis“
Projekte im Kobel dauern, manchmal etwas länger… da wird beobachtet, ermittelt, gelernt – und gebastelt… Und dann, völlig unerwartet – kommt es zu ungeplanten Forscherfragen im Projekt… Wir nehmen uns die Zeit… Um genau zu ermitteln, wie die Spechte ihr Haus bauen... Warum der Kreuzschnabel so einen Kreuzschnabel hat… Und WIE jeder Vogel in Mühle sein Heim baut… Es wird gewerkelt, gebastelt und gebaut…

 

 

 

 …und ganz nebenbei, lernen wir die Lieder von der Vogelhochzeit… Boahh, 12 Lieder, aber, wir schaffen DAS… mehr dazu… im April 2023 

 „Frühlingsanfang im Kobel“

Am 20.März ist Frühlingsanfang!
Jahreszeitenwechsel werden bei uns im Kobel immer ganz doll gefeiert, der Winter wird verabschiedet – der Frühling begrüßt!
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, Idee, von den Kindern für diesen Tag sind „Herzlich Willkommen“
Viele Ideen werden gesammelt, sortiert… und, umgesetzt…
Erstmal fahren wir am 16. März gen Kreisstadt – Gärtnerei Blume, wollen bunte Flecken pflanzen… Oh ja, hier gibt es viele bunte Flecken, die Auswahl fällt echt schwer…

 

 Aber wir haben eine gute Auswahl getroffen!

 Morgenkreis am 20.3.

…Mama Specht möchte auch mitfeiern…

 Unsere Nistkästen sind dekorativ gestaltet…

… gute Plätze gen Osten werden gefunden…

 Bunte Flecken liebevoll eingepflanzt:

 Frühlingsfeuer muss auch sein, na klar…

 … und ein Hauch von Sonne schafft es durch die Wolken…

HERZLICH WOLLKOMMEN „Frühling im Kobel“

„Frohe Ostern“

Natürlich freuen wir uns, nach der langen Winterzeit… auf die Osterferien! Der Osterhase ist natürlich bei uns im Sollingwald unterwegs, UND WER WEISS? Wenn wir eifrig auf der Osterhasenwiese suchen, vielleicht finden wir auch lecker Ostereier… falls die Wildschweine nicht vor uns da waren… Im Kobelwald – iss alles möglich…

Die Waschbären haben fleißig gebastelt und schöne Dinge sind entstanden!

 


Wir wünschen euch frohe Ostern, habt eine gute Zeit mit euren lieben, lesen uns nach den – wohlverdienten – Osterferien :-)